Galerie

Projekte der Vorschule

In den letzten Wochen waren bei den Vorschulkindern zwei Themen sehr präsent. Zum Einen das Thema Insekten und zum Anderen das Thema Polizei. Daraus haben sich verschiedene Aktionen ergeben.

Bau eines Insektenhotels

Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören zu den großen Themen unsere Zeit. Nicht nur die Erwachsene machen sich Gedanken zu Müllvermeidung und Artenvielfalt, auch die Vorschulkinder beschäftigen sich mit den Fragen rund um unsere Umwelt. Nach dem die kalten Monate vorbei waren und sich unsere Umgebung bunt färbte, fiel unserer Vorschule das " kleine Leben" im Garten auf. Marienkäfer, Raupen und viele andere Insekten waren auf der großen Nachbarswiese, aber auch bei uns, zu sehen. Gerade Bienen sorgten für besonders viel Aufmerksamkeit, da sie mit viel Staunen aber auch Angst beobachtet wurden. Um die Angst zu nehmen und die Notwendigkeit des Bienenerhalts zu verdeutlichen, gingen wir, mit der Geschichte von Belinda Biene, auf Entdeckungstour und stellten fest, dass die Lebensräume mittlerweile sehr eingeschränkt sind. Einige Kinder berichteten, dass sie auf Familienausflügen kleine Häuschen gesehen hätten und dass wir doch für die Bienen ein zu Hause bauen könnten. Somit wurde die Idee des Kita-Bienenhotels geboren und wir setzten es direkt in die Tat um. Durch das Anleiten des, handwerklich erfahrenen, Kollegen, war das Sägen mit der Stichsäge, das Schleifen mit der Schleifmaschine und das Hämmern mit dem Hammer, ein Kinderspiel und die Großen entdeckten oftmals ihr unentdecktes Potenzial. Nach einigen Tagen Arbeit, war das Werk vollbracht und wir konnten das Häuschen in unseren Garten platzieren, sodass jeder beobachten kann, ob wir bereits Gäste beherbergen. 

Ausflug Botanischer Garten

Mit unserem Ausflug in den Botanischen Garten konnten die Vorschulkinder die Lebensräume vieler heimischer Tiere bestaunen, sowie viele Pflanzen kennenlernen. Die heimische Enten begrüßten uns laut schnatternd, sowie die Frösche, die für uns laut, im Chor, los quakten. Zu unserer Überraschung waren auch ganz viele Eidechsen vertreten, die mit großem Interesse verfolgt und beobachtet wurden. Wir bekamen einen Einblick in die unterschiedlichen Klimazonen, unsere heimischen Birken und Farne waren den Kindern wohl bekannt, doch die Kakaobäume, seltene Orchideen, sowie große Wurzelbäume brachten die Kinder zum Staunen. Die Zeit im Tropenhaus verdeutlichte den Kindern, dass unsere kunterbunte Umwelt viel Aufmerksamkeit und Pflege unsererseits benötigt. Während kleiner Snackpausen, wuchs unsere Gemeinschaft enger zusammen, da wir unsere Snacks teilten, im regen Austausch über unsere Umweltschutzideen waren und feststellten, dass uns viele gleiche Themen aus dem Alltag beschäftigten.

Besuch der Polizei

Die Polizei, unser Freund und Helfer, ist oftmals mit Ehrfurcht und Unsicherheit in den Köpfen der Kinder verknüpft. Um diese Gedanken zu durchbrechen, besuchte uns ein Polizist mit seinem "Arbeitswerkzeug" und stand Rede und Antwort gegenüber den Fragen der Kinder. Mit viel Charme und Fachwissen bekamen unsere Großen einen Eindruck von der Polizei und als die Vorschulgruppe in einem echten Polizeiauto sitzen durfte, waren jede Zweifel und Sorgen verflogen. Es wurden sogar bereits Berufswünsche geäußert.