Galerie

Lichterfest in der Wakhegge

Mit vielen selbstgebastelten, leuchtenden Laternen zogen die Kinder beim diesjährigen Lichterfest durch den Bürgerpark in Osnabrück. Anschließend trafen wir uns im Garten der Einrichtung um gemeinsam zu feiern und uns bewusst zu machen, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann.

Bei unserem diesjährigen Lichterfest haben wir zunächst mit den selbstgebastelten Laternen eine Runde durch den Bürgerpark gedreht. Ein langer Zug an Lichtern zog an der Einrichtung vorbei. Während unseres Laternenumzuges, wurden Lieder gesungen und an einer Station ein Lichtertanz vorgeführt.

Wieder an der Einrichtung angekommen, ging es in den mit Lichterketten geschmückten Garten, wo es ein gemütliches Miteinander bei Martinsgänsen und Punsch gab.

Zum Abschluss gab es ein von den Kindern vorbereitetes Martinsspiel. Fast jeder kennt die Geschichte von Sankt Martin: In einer eisigen Winternacht bittet ein armer, vor Kälte zitternder Mann, der lediglich ein altes, löchriges Hemd besitzt, die vorbeikommenden Menschen am Stadttor um Hilfe. Sie alle gehen jedoch achtlos an ihm vorbei und niemand bietet Hilfe an. Doch dann kommt Martin. Er sieht den Mann und dessen Not, zögert nicht, sondern teilt seinen Mantel und gibt die eine wärmende Hälfte dem Bettler, ohne dafür Dank zu erwarten.

Sind nicht auch wir manchmal zu sehr mit uns selbst beschäftigt, um die Not bzw. die Bedürfnisse unserer Mitmenschen zu erkennen? Jeder von uns kann ein Lächeln schenken, eine helfende Hand ausstrecken, andere mitspielen lassen, Hilfe und Unterstützung anbieten, trösten, zuhören, Verständnis zeigen und darauf achten, wie es den Menschen um uns herum geht.

Wie gut, dass das Martinsfest uns auch in diesem Jahr inmitten von Lichtern, Punsch und fröhlich miteinander geteilten Martinsgänsen daran erinnert hat!